Entdeckungsreise in Messina: Die Stadt aus tausend Kulturen

 

Was bleibt von der Stadt übrig, nach tausenden Fremdherrschaften?

Die Stadt Messina, reich an alten Fremdherrschaften und ausländischen Einflüssen, war wegen ihrer strategischen Lage ein wichtiger Stutzpunkt für viele Bevölkerungen. Eine so wichtige Kolonisation hat ab dem 8. Jahrhundert V.C. zahlreiche Traditionen in die Stadt gebracht.

Dank den Einflüssen der Katholischen Kirche kann man noch heute in der Stadt viele religiöse Überlieferungen wie Prozessionen erleben.

Wir werden hier nun einige der wichtigsten Traditionen beschreiben, die jedes Jahr in der Stadt Messina gefeiert werden.


Die Vara von Messina

Zu den wichtigsten Volksfesten in Messina zählt La Vara, ein kirchliches Fest, das jährlich am 15. August gefeiert wird.

Die Vara wird zu Ehren der Madonna della Lettera (Madonna des Briefes), Schutzpatronin der Stadt Messina, gefeiert. Der Begriff "Vara" ist die Übersetzung von "Coffin", die auf den Sarg hinweist, in dem der Leichnam der Dormitio Virginis (der schlafenden Madonna) lag. Die Vara ist etwa 14 Meter hoch und wiegt 8 Tonnen, sie wird in Prozession von Hunderten von Gläubigen durch lange Seilen (Gomene) getragen.

In der Antike wurden die Engel der Vara von Kindern gespielt (oft Waisen von Messina-Instituten oder Kinder von Gefangenen), während die Madonna an der Spitze der Vara ein jungfräuliches Mädchen war.



Die Vascelluzzo-Prozession

Die Vascelluzzo-Prozession ist eine Funktion der römisch-katholischen Religion in Messina, sie findet am Fronleichnamssonntag statt und wird durch die Bruderschaft Santa Maria di Portosalvo organisiert. Die "Vascelluzzo" ist das Symbol einer Hungerzeit, als die Madonna durch einen mit Weizen beladenen Schiff die Stadt Messina vom Hunger befreite. 



BARETTE

Der Begriff "Barette" bezieht sich auf die Ursprünge der Feier, als ein Bild des Traurigen und ein Simulakrum des Sarges mit Christus auf der Schulter getragen wurden.

1801 wurden die Barettes mit "La Caduta" und "L‘ Ultima Cena” hinzugefügt. Die Prozession findet jedes Jahr statt.

AM ENDE DER REISE…

Hier sind wir am Ende unserer Reise auf die wichtigsten Traditionen der Stadt aus tausend Kulturen. Ausländische Einflüsse haben dazu beigetragen, Messina eine Stadt reich an Geschichte zu machen. Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel gefallen hat!

Ivan Irrera Costa

Maria Pia Micari

Classe 5AL, Liceo Archimede Messina


Kommentare