LERNE SIZILIANISCH MIT UNS!
Willst du
dich wie ein Einwohner von Messina fühlen, aber du weißt nicht wie?
Keine Sorge!
Bei uns lernst du die Regel Nummer eins: Du sollst die sizilianischen
Redewendungen lernen!
Der
sizilianische Dialekt ist ein sehr komplexes und farbenfrohes Mosaik, dessen
Bausteine die verschiedenen Sprachen repräsentieren, die ihn beeinflusst haben.
Die Dominanz, die in Sizilien herrschte,
hat eine Kultur mit vielen Nuancen geschaffen: Es gibt sowohl europäische
Einflüsse
(normannische, spanische, katalanische, französische, griechische und
lateinische) als auch mittlere östliche (arabische).
Der Dialekt
repräsentiert Stimmungen und Gefühle, die im innersten Teil jedes Sizilianers
enthalten sind und mit der einfachen italienischen Sprache nicht ausgedrückt
werden können.
Viele
glauben, dass Dialekt eine Straßensprache ist ... Ma cu tu dissi? (Aber wer hat es dir gesagt?)
Wir sind
drei junge Mädchen, die an die Ausdruckskraft des sizilianischen Dialektes
glauben. Dialekt ist immer Kulturträger und man soll zuerst die Redewendungen
eines Orts lernen, wenn man seine Kultur verstehen will. Mach dir keine Sorgen,
wenn du kleine Fehler machst – meine Oma sagte immer "comu veni si
cunta" (d.h. man muss sich keine Sorge um das Endergebnis machen). Wichtig ist, dass du Spaß mit uns hast!
Hier kannst du ein
kleines Wörterbuch einiger typischen
Redewendungen finden:
•
Cosi i nesciri pacci!!= Dieser Ausdruck wird verwendet, um
Staunen anzuzeigen, beispielsweise wenn ein Sizilianer seinen Freund Hans
sieht, der Birkenstock mit Socken trägt.
• Mugghiamu i pupa = wörtlich
„die Puppen einwickeln“. Wenn dein Großvater dir vom Ersten Weltkrieg erzählt,
aber er schläft plötzlich ein, dann sagst du „mugghiamu i pupa“, um deinen
Wunsch zu fliehen auszudrücken.
• Mi rizza u pilu = Ich habe
Gänsehaut. Normalerweise wird der
Ausdruck verwendet, um große Verwirrung zu beschreiben, z.B. wenn ein Italiener
einen Deutschen sieht, der eine Ananaspizza isst.
• Chiù di i cani i Brasi = Wenn es eine
Gruppe gibt, die aus vielen Menschen besteht.. In diesem Moment der Pandemie
wäre es eine Versammlung. Wenn du deinen Eltern sagst "Ich schmeiße eine
Party mit ein paar Leuten" und dann kommen 100 Gäste, dann sagen die
Eltern “chiú di i cani i Brasi”
• Unni si scuddau i scappi u Signuri = entfernter
oder schwer zugänglicher Ort. Wenn dein Freund dir sagt „Ich komme“, aber nach
langer Zeit kommt er gar nicht, bedeutet das, dass er bei „unni si scuddau i
scappi u signuri“ verschwunden ist.
• Fari u sceccu 'nto lenzolu = den Ahnungslosen
(zum eigenen Vorteil) spielen. Wenn Deine Mutter dir einen vorwerfenden Blick
zuwirft, aber Du tust es so, als ob du sie nicht sähst.
• Non ghiabbu e non maravigghia = Du sollst Dich
nicht wundern über etwas, das Dir sowieso passieren könnte. Wenn dein Freund zu
Boden fällt, lache nicht, denn es könnte dir auch passieren, also nicht Ghiabbu
und nicht staunen!
Wie du dich halten
solltest, um als ein „Messinisi“ vorzutreten
Wenn du einen Spaziergang durch Messina
machst und mit jemandem sprechen möchtest, mach dir keine Sorgen, wenn du
seinen Namen nicht kennst: sage einfach „Compare“
und dann wirst du seine Aufmerksamkeit sofort erwecken!
Wenn Du von jemandem gelangweilt wirst,
kannst du ihn mit dem Wort "Camurria“
bezeichnen, hoffentlich wirst du auch von niemandem durch dieses Wort
bezeichnet!
Wenn dein Freund dich um 08:00 Uhr
abholen sollte, aber er schläft noch, weil er es vergessen hat, kannst du ihm
sagen: “Was machst du, manci e scoddi?“ (schnell vergessen).
Wenn du zu deiner Mutter sagst:
"Mama heute werde ich kochen", könnte sie dir antworten „Mensamaddiu!“,
weil sie bereits weiß, dass du die Küche in Brand setzen würdest.
Wir haben das Ende unseres Abenteuers
erreicht…
Wir hoffen, dass wir dich für unsere
wunderbare Sprache begeistern konnten und dich, wenn auch nur für kurze Zeit,
in unseren Alltag mitnehmen konnten. Wenn du aus diesem Blog etwas Positives
gezogen hast oder dich auch als einer von uns gefühlt hast, dann haben wir es
geschafft. Unser Ziel wäre es, den Dialekt von Messina weltweit bekannt zu
machen. Wenn du uns helfen willst, dann zögere das nächste Mal, wenn du mit
einem Freund sprichst, nicht, eine der Redewendungen zu verwenden, die wir
erwähnt haben. Sei ein Ehrenmitglied der Bewegung #cuttigghiacunui
Aus Messina kommt alles von deinen Cricchi e Croccu e Manicu i ciascu (eng
verbundene Gruppe von Freunden).
Maria Pia Cannuli
Anna Mondello
Annarita Vitulano
Classe 5AL, Liceo Archimede Messina
Kommentare
Kommentar veröffentlichen